Austrian Beat - Hrsg. Elias Schneitter & Helmuth Schönauer
In dieser Anthologie sind Beiträge von 27 österreichischen Autorinnen und Autoren vereint, die alle mit dem "Beat" in Verbindung stehen.
Joe Berger, Wolfgang Bauer, ruth weiss, Günther Eichberger, Judit Pouget, Tom Antonic, Dieter Sperl, Thomas Frechberger, Wolfgang A. Eigensinn, Waltraud Haas, Thomas Northoff, Winfried Gindl,
Helmuth Schönauer, Richard Wall, Stephan Eibel, Heinz D. Heisl, Robert Prosser, Bernhard Widder, Christian Loidl, Peter Prieler, Stefan Schmitzer, Martin Kolozs, Günther Geiger, Stephan Alfare,
Isabella Breier, Rudolf Lasselsberger, Rudolf Krieger
ISBN: 978-3950-441956
276 Seiten
14,90 €
GEGENWARTSLITERATUR 2750 - H. Schönauer bringt den Beat auf den Punkt
Rom, Blicke
Ein Leben lang tragen wir Beatniks die Sterbeformel von Rolf Dieter Brinkmann durch den Rest unseres
Lebens: Er betrat die Straße, aber kam nie drüben an!
Dieser Tage ist die hoffentlich bald weltberühmte Anthologie Austrian Beat erschienen, worin 27 österreichische Autorinnen und Autoren versammelt sind, die mit dem Beat zu tun haben. In den Textbeiträgen schlägt auch immer wieder die Beschwörungsformel durch: Warum ich Beatnik geworden und geblieben bin!
Ein Schlüssel-Buch für diese Auseinandersetzung ist beim einen oder anderen dieses gigantische Rom, Blicke aus dem Jahr 1979 geworden, worin Brinkmanns Aufzeichnungen und Arbeiten
während des Stipendiums an der Villa Massimo in Rom verarbeitet sind.
Das Buch hat vielen von uns das Konzept des Scheißfadens
vermittelt. Dabei schreibt der Dichter lebenslänglich, wie andere lebenslänglich verdauen. Das Schreiben ist eine Art Verdauungsvorgang, und das Wort Stoffwechsel kommt in der Materialiensammlung
mehrfach vor.
Die Reaktionen auf diese Vorgangsweise sind verschieden, norbert c. kaser etwa hat diese &-Zeichen von Brinkmann übernommen. Alle, die mit der Peripherie zu tun haben, sind früher oder später
durch Brinkmann ermuntert worden, aus dem offiziösen Literaturbetrieb auszusteigen und den eigenen Scheißfaden zu entwickeln.
Mit der
Zeit ist dieses Buch die Ur-Bibel der Austro-Beatniks geworden, mein Exemplar ist wegen des schlechten Leims und des glatten Papiers für die Fotos schon ziemlich aus dem Leim und aus dem Foto
gegangen. Nur weil ich Bibliothekar bin und mit Inkunabeln, Vignetten und dergleichen umgehen kann, darf ich mir zwischen durch einen Blick in Rom, Blicke leisten, bei jedem anderen würde das
Buch schon zu Staub zerfallen.
Tatsächlich sind die meisten Beatnik jetzt in einem Alter, wo ihnen die Bücher aus der Jugend noch zu Lebzeiten zerfallen. Als idealer Jahrgang gilt für einen Beatnik das Stalin-Jahr 1953, weil
sich in diesem Jahr wie beim Abgang eines Gottes jeder als göttlicher Nachfolger von etwas Verschwundenem identifizieren kann.
Und wenn
man die von Stalin verfolgte Literatur etwa Andrej Platonows liest, merkt man den Beat pur: Kaputte Natur, Dampf, Schweiß, Scheiße, Peripherie, on the Rail.
Rom, Blicke ist als Verdauungs-Collage aufgebaut, der Villa-Massimo-Stipendiat frisst oben permanent den Schreib-Alltag hinein, und unten kommt die Literatur heraus. Die muss nur noch
abgepackt und portioniert werden.
Was das Lesen so wild und sperrig macht, ist dieses geklebte und gepresste Layout, das an einen
Verdauungsvorgang erinnert, der noch nicht fertig ist. Das Fehlen von Handy, Selfie, Blog und Tweed lässt den Text stählern und fest erscheinen, während er in Wirklichkeit damals als Blog, Tweed
oder Mail entwickelt worden ist. Das Leseauge lässt sich nicht zurückdrehen, wir denken die inzwischen entstandenen Medien mit und begreifen dadurch, wie viel in diesem Materialien-Band an
Sozialmedia schon vorweggenommen ist.
Je nach hormoneller Verfassung liest man aus dem Konvolut diverse Scheißfäden heraus. Einmal geht es um die Fernbeziehung einer Liebe, die umständlich mit Zugfahrten, Zwischenurlauben und
Stehtelefonaten aufrecht erhalten werden muss.
Dann geht es um den Literaturbetrieb, der sich im Herum-Schaseln in der Literaturvilla
zeigt und als provinzieller Antipoden in Graz, das damals zur Hauptstadt der Provinzdichtung aufgerückt ist.
Ein wesentliches Element ist das On the Road by Train, das durchaus in eine Interrail-Literatur führt. Die Städte werden nicht von vorne mit der Ansichtskarte in der Hand betreten sondern von hinten mit dem Zugticket, das eine Anreise durch Müll, Hinterhöfe und Vollscheiße ermöglicht.
Schließlich dient der Materialien-Band dem Autor als Vorstufe für eine Literatur, die er vielleicht in nächster Zeit bewerkstelligen muss. Allmählich setzt sich aber die Erkenntnis durch, dass Literatur genau dieser Scheißfaden ist, der nicht mehr in Gedichte, Hörspiele oder Lesungsauftritte verpackt werden muss.
Diese Elemente leiten Autorinnen und Autoren, die in Österreich eine Beatnik-Literatur etablieren. Dabei ist das Wort Beatnik eine keusche Würdigung an den Sputnik, der von den Sowjets ins All geschossen wird wie ein Dichter oder später bei Bowie der gute Major Tom.
Von der Wiener Gruppe haben wir alle gelernt, dass eine Diskussion über disparate und klandestine Literatur nur funktioniert, wenn man einen Kunstbegriff installiert. So sind ja die Einzelgänger der Wiener Gruppe erst durch die Diskussion als Wiener Gruppe miteinander bekannt gemacht worden.
Etwas ähnliches könnte beim Austrian Beat funktionieren. Germanistisch abgeschirmt durch Rolf Dieter Brinkmann kommen die Geschlagenen, Verhöhnten, Verfolgten und Ausgestoßenen des Literaturbetriebs in jenen Zustand des Selbstbewusstseins von dem es pathetisch ernüchternd heißt: Die Rente des Beatniks ist der Tod!
Fußball ist auch bei Regen schön
Es gibt so Lebensweisheiten, die muss man sich durch ein intensives Leben erarbeiten. Eine solche Weisheit lautet: Die wahre Kunst findet im Prekariat statt! Eine Gruppierung, die diesem Überlebensprogramm huldigt, sind die Beatniks in allen Varianten. Sie können als Musiker, Schriftsteller oder Fußballkünstler auftreten, stets bleiben sie dem Fußballmotto treu, wonach man sich möglichst am Rand entlang spielen muss, um in Tornähe zu gelangen.
Elias Schneitter ist ausgewiesener Fachmann für prekäre Kunstformen. Sein Reader Austrian Beat versammelt eine Auswahl von Autorinnen, deren Leben an der Kante zum Überleben entlangläuft, wodurch das literarische Werk oft außerhalb der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu liegen kommt. Denn auch in der Literatur gilt in Zeiten fossiler Energien die Parole: Ohne Kohle läuft nichts!
Längst ist die Parallele zwischen Literatur und Fußball dokumentiert, einschlägige Kaliber wie Wendelin Schmidt-Dengler, Klaus Zeyringer oder Franzobel haben die beiden Welten mit ihren eigentümlichen Gesetzen und Vokabeln in Aufstellung gebracht.
Elias Schneitter dokumentiert bereits im Titel seiner Auto-Kick-Biographie, dass es um den irdisch-bodenständigen Fußball geht, um das Kicken der Kids und späteren Aufsteiger in bürgerlichen Berufen, um den Fußball am Rand des Dorfes auf der Gstettn zwischen dem Aushubmaterial der Häuslbauer, um Fußball im Regen eben.
In einer durchgängigen Ich-Erzählung kommt eine typische Underdog-Karriere zum Vorschein. Zu Beginn hat der Erzähler nicht einmal einen eigenen Ausweis und muss unter fremdem Namen und Ausweis zu den Matches antreten. Bei der Siegesfeier freilich schmaust der Ausweisträger die Würstel, die allenthalben als Prämie ausgelobt sind. Die schöne Welt der Brache wird jäh unterbrochen, als der Held ins Internat muss. Wer eingesperrt ist, verliert oft seine Mannschaft, wiewohl gerade Inhaftierte und Internatszöglinge den besten Fußball der Welt spielen.
Später wird der Erzähler ins Ober- und Unterland verschlagen, wo er als Hilfstrainer, Outwachtler und Reserve-Manager in diversen Vereinen reüssiert. Ewig in Erinnerung bleibt eine furchtbare Niederlage, die der Coach mit dem Rücken zum Feld überstehen muss. Noch Jahre später wird er auf der Straße angesprochen und mit jenem legendären Spiel in Verbindung gebracht, bei dem die betreute Mannschaft schließlich auf das eigene Tor schoss, um irgendwie die Zeit bis zum Abpfiff zu überbrücken.
Dramatisch können freilich auch Spielbesuche ausfallen, die der inzwischen Vater gewordene Chronist mit seinem fußballbegeisterten Sohn absolviert. Einmal bricht ein Spieler zusammen und muss mit dem Helikopter abtransportiert werden, ein andermal verwechselt die Kellnerin der Kantine Schnaps mit Spülmittel, was zu horrender Verätzung führt. Der Sohn wird von diesen Ereignissen tapfer abgeschirmt, aber er kapiert, dass Fußball auch mit Tragödien um Leben und Tod zu tun hat.
Die entscheidende Frage für Beatniks-Kicker ist immer jene nach dem Überleben. Der Autor arbeitet mittlerweile bei der Krankenkasse, die um diese Zeit als Zentrum des Beat gilt. Der Direktor ist gleichzeitig Vereinspräsident eines Landesligavereins und stellt seine Mitarbeiter nach den Bedürfnissen der Spielgemeinschaft an. Bei ihm wird nicht ein Stürmer gekauft, sondern jemand in der Krankenkasse angestellt, der stürmen kann. Nach wilden Spielen dürfen die Regio-Stars ihre Blessuren in der Krankenkasse behandeln lassen.
Als Fußball-Historiker hat Elias Schneitter Zugang zu einem gigantischen Fundus an Anekdoten und Kleinschicksalen. Oft genügt es, das Foto einer historischen Mannschaft aufzublenden, und schon springen zu jedem Namen die entsprechenden Erinnerungen an. Mittlerweile ist Elias Schneitter so etwas wie Lebens-Fan beim Wiener Sportclub, dessen Historie mindestens so heftig ist wie jene des FC Wacker in Tirol. Beide Vereine sind längst über dem Zenit der Vereinsgeschichte und somit ideale Leitvereine für das Kicken ohne Sonnenschein.
Im Fußball der sogenannten Niederungen spielen auch Vorbilder und Genies eine große Rolle. Wegen eines genialen Passes in die Weite des Spielfelds wird der Autor plötzlich Löhr genannt, weil dieser in der Deutschen Bundesliga ebenfalls einen solchen Pass geschlagen hatte. Wenn jemand außerhalb des Platzes ein exzessives Leben führt, wird er mit Georgie Best verglichen, den man oft fälschlich für einen Schotten hält, weil man sich als Nordtiroler nichts unter einem Nordiren vorstellen kann. Wenn jemand zum Genie erkoren wird, ist es selbst im Fußball egal, welche Nationalität er hat. (35)
Diese wundersame Geschichte vom Fußball jenseits der Kohle lässt sich am besten mit einem Schweizer Witz abrunden. Beim Literaturfestival in Hall in Tirol erklärt der Schriftsteller Peter Bichsel zu später Stunde, warum der Schweizer Fußball nichts mehr zusammenbringt. 1924 gab es beim Schweizer Fußballverband eine Statutenänderung: Damals wurde das Rauchen auf dem Spielfeld während eines Matches verboten.
Helmuth Schönauer
Ein gutes Pferd zieht noch einmal
Die Erinnerung ist ein Pferd, das morgens auf den Acker geht und abends als Salami nach Hause kommt. Aber auch der Acker erlebt sein Asphalt-blaues Wunder und verwandelt sich innerhalb von Stunden in eine Schnellstraße.
Elias Schneitter ist der Spezialist für außerordentliche Helden vom Rand der Gesellschaft. Wenn seine Sprache oft grotesk unterkühlt wird, so huldigt er damit dem puren Realismus. In seinen Erzählungen ist nichts aufgeputzt oder abgeschliffen, die Sätze liegen unbehauen herum wie jenes seltene Brachland, auf dem die Figuren ihre Wunschträume mit morschem Holz und Bruchziegel errichten.
Ein gutes Pferd zieht noch einmal ist ein aus jeglicher Zeit gefallener Satz, den der Vater des Erzählers ausstößt, als er sich zum letzten mal zu einem Kraftakt hinreißen lässt und eine sinnlose Wochenendhütte im späteren Naturschutzgebiet errichtet.
Die Erzählung handelt von den Eltern des Autors, von den Aufbaujahren und Wunderjahren nach dem Krieg, vom pragmatischen Überlebenskampf durch die Jahrzehnte und den Alters-Spinnereien, die letztlich jeden überfallen. Im Mittelpunkt steht ein völlig zurückgenommener Ich-Erzähler, der wahrscheinlich als einziger sich ständig verändert, indem er von den Geschehnissen ungefragt mitgenommen wird.
Während es bei Aufsteigern üblich ist, die eigene Sippschaft zu überhöhen oder gar als adelig aus dem Nichts herzuleiten, begegnen die Menschen rund um den guten Hugo mit sarkastischen Sprüchen. Als jemand einmal meint, dass in dem mütterlichen Namen Gutleben vielleicht etwas Adel in den Genen sein könnte, führt dies zu einer abwehrenden Handbewegung: Gutleben heißen und nichts zu fressen haben! (20)
Die Erzählung ist als wundersame Chronik aufgebaut, in der es ständig rund geht und worin jeder einzelne Zeitpunkt logisch mit jedem anderen zusammenhängt. Die Lebenslinien der Helden sind nämlich aus der Not heraus entworfen. Unfälle führen zu immer Büro-artigeren Berufen, Schwangerschaften sind ungeliebt und führen zu Kindern, die man mitlaufen lässt, die Karriere ist eine einzige Abfolge von spontanen Richtungswechseln. Als der Erzähler einmal in der Pubertät nach Amerika auswandern will, kehrt er stracks wieder ins Dorf zurück, nachdem der Ferienkurs an einem US-Lake zu Ende ist.
Stiller Star des Unterfangens, das sich geduldiges Überleben nennt, ist der Vater Hugo, der seinem ungewöhnlichen Namen ein Leben lang dient und einen Hugo aus allem macht. Bei einem Jugend-Unfall schwer verletzt, setzt man ihm eine Silberplatte im Kopf ein, die er ein Leben lang als polierten Ansporn herumträgt. Als Tischler macht er Konkurs, weil er die Arbeitnehmer zu gütig honoriert. Mehrmals umgeschult auf Bleistift, endet er im Innendienst und wird jäh in die Pension geschickt, als er nach einem vertuschten Herzanfall auffliegt. Trotz amputierter Finger fräst er sich auf einer kleinen Hobelmaschine durch die Pension und wird immer hinfälliger, bis ihm im Spital der geheime Wunsch erfüllt wird: Er bricht tot zusammen, nachdem er seinem Zimmergenossen noch einen Witz erzählt hat. Es soll schnell gehen, hat er sich immer gewünscht.
Mutter Brunhilde kommt wie die sprichwörtliche Jungfrau zu ihren Kindern, sitzt die Schwangerschaften träge aus und lässt den Kids viel Freiheit, weil es anfangs kein Zuhause gibt. Erst allmählich wird in einem Weinberg ein Haus gebaut und es gibt tatsächlich eine Zeitlang ein sogenanntes goldenes Familienleben. Ihre beste Zeit erlebt sie als Röntgenassistentin, indem sie die Welt bis auf die Knochen röntgt. Ihr kann man schließlich keine Märchen mehr erzählen, vor allem in der Erotik denkt sie glasklar und pragmatisch.
Der Erzähler erlebt diese Familie in Schüben. Ein inniges Verhältnis zum Vater kommt über das sinnlose Projekt Geisterbahn auf. Beim Bau des Wochenendhauses auf der Alm gilt es, eine Materialseilbahn im Stile von Alexis Sorbas zu bedienen. Die Bahn fällt ständig in sich zusammen, und als das Haus schließlich steht, fällt auch dieses der erstbesten Schneelast zum Opfer und bricht ein.
Die Erzählung hört mit dem Begräbnis des Vaters auf. Der Sohn hat alles erledigt und ist sich nicht sicher, ob die Silberplatte in die Urne gekippt worden ist. Als er die welken Kränze am Friedhof entsorgt, wird er vom Pfarrern angeflegelt: Ah, da kommt der Geschiedene! Noch am selben Tag ist der Kirchenaustritt fällig. Die Kirche ist ein Pferd, das nicht mehr zieht.
Die Chronik vom guten Pferd berichtet vom Leben an der Peripherie. Das Dorf Zirl entwickelt sich zu einem Durchzugsdorf, bei dem nicht einmal mehr das wetter Stehen bleibt, geschweige denn ein
Gast. Die Verknüpfung mit dem Weltgeist geschieht eher beiläufig, und dann zieht dieser Weltgeist eher enttäuscht ab, weil es oft nicht seines ist, was da an lustigen Überlebensstrategien jeden
Tag gefragt ist. Natürlich ist auch der Alkohol stets willkommen, der bleibt wenigstens und zieht nicht weiter.
Der
Autor erzählt zwischen den Zeilen von seinem Geheimrezept: Da er als Jugendlicher stark geschielt hat, musste er an den Dingen immer vorbei schauen, um sie halbwegs zu sehen. Diese ungewollte
Bereicherung des Gesichtsfeldes führt dann auch zu Erlebnissen, die sich nicht planen lassen. Als er in New York in einem Hotel eine Woche lang auf den Rückflug wartet, macht er seinen
Zimmerkollegen nervös, weil er nie aus dem Zimmer geht und sich eine Woche lang die Wahl zur Miss Amerika anschaut. Doch einmal verlässt er das Zimmer und wohnt einen Stock tiefer einem
Spontan-Konzert mit zwei Gitarristen bei. Am Morgen stellt sich heraus, dass es eine geheime Session von Cat Stevens gewesen ist. - Das ist dieser Beat, der nur geerdeten Adeligen zuteil
wird.
Zu dieser Erzählung passt auch die Verlagsgeschichte des Kyrene-Verlags. Nach knapp zwei Jahrzehnten stellt er
seine Tätigkeit ein. Ein gutes Pferd zieht noch einmal.
Elias Schneitter: Ein gutes Pferd zieht noch einmal. Erzählung.
Wien, Innsbruck: Kyrene 2019. 115 Seiten. EUR 14,90. ISBN 978-3-902873-67-5.
Elias Schneitter, geb. 1953 in Zirl, lebt in Zirl und Wien.
Helmuth Schönauer 30/01/20